Fotografieren ist heute nichts Besonderes mehr, verglichen mit den vordigitalen Zeiten. Erschwingliche Kameras mit sehr guter Bildqualität und Bildbearbeitungsprogramme lassen jeden zum Fotografen werden. Und was kommt dabei raus? Ich...
Continue readingJournal Year 2014
Das Wunderbare an der klassischen Fotografie ist ihre Zweidimensionalität. Man kann sich täuschen lassen, weil Räume nicht mehr räumlich sind. Sie kleben aufeinander und man kann nicht zur Seite gehen, um zu erkennen, was vorn und was...
Continue readingExakt heute vor drei Jahren, am 25. November 2011, stand ich das erste Mal an der weltberühmten Golden Gate Bridge. Es war nachmittags bei angenehmen Wetter – teils wolkig, teils Sonne. Wir liefen den Baker Beach entlang bis unmittelbar...
Continue readingGanz früher hatte ich, wenn ich das Bad zum Entwickeln okkupierte, eine Abdeckung über dem Lichtschalter gegen versehentliches Einschalten. Ebenso wie ich die Tür von innen verschloss. Heute neige ich eher zu Vertrauen und sage vorher...
Continue readingVor nahezu sieben Jahren kaufte ich meine erste digitale Vollformat-Spiegelreflexkamera. Sie war vollgepackt mit Elektronik und schweren Akkus. Auf meine Wunschobjektive musste ich damals allerdings noch warten und kaufte, weil ich...
Continue readingEs ist schon eine Weile her, dass ich on location ins Hotel gebucht wurde und ich hatte verdrängt, wie die Gegebenheiten vor Ort oftmals überraschend sind. Man hat vorher keine Ahnung, wie das Licht sein wird, wieviel Platz in den...
Continue readingNackt im Winter – das ist kein Spaß
Continue reading