Für Kurztrips – á la verlängertes Wochenende – wünscht man sich überlicherweise schönes Wetter. Das hatten wir auch: Sonnenschein und 10 Grad am Tage. Für Fotos hingegen sind neblige Witterungslagen schöner oder zumindest...
Continue readingJournal
Wie letztens schon geschrieben: Der Herbst bringt etwas mehr Ruhe mit sich. Und Farben. Und es ergab sich an einem Brandenburger Feiertag die Chance, mit einem mir bis dahin unbekanntem Modell konzentriert im Studio zu fotografieren....
Continue readingDer Herbst bringt etwas mehr Ruhe mit sich. Zeit zum Sortieren, sowohl im Haus als auch innerlich. Und so kam beides zusammen, indem ich aufräumte und dabei seit langem auch wieder die Lochkamera in die Hand nahm, die mir meine Frau vor...
Continue readingWas mir mangels Einsatz gar nicht mehr bewusst war, ist die wunderschöne Unschärfe, die das Zeiss Planar 2/50 ZM erzeugt. Das wurde mir bei der Durchsicht von Aufnahmen vor Augen geführt, welche ich diese Woche bei einem Spaziergang...
Continue readingJeder kennt die Geschichte vom Fall der Berliner Mauer. Und viele haben dazu ihre ganz eigene Story. An jenem 9. November 1989 hatte ich Spätdienst …
Continue readingDiesen fragenden Satz bekam ich neulich als Reaktion, nachdem ich Fotos aus einer länger zurückliegenden Sitzung verschickte. Und in der Tat steckt mehr eine Aussage als eine Frage dahinter. Denn oftmals entstehen in einem Fototermin...
Continue readingFreitag hatte ich erfreuliche Post. Die Fotografie “Abandoned House, Kansas, 2013” wurde bei den Monochrome Photography Awards 2015 mit einer “Honorable Mention”, einer ehrenvollen Erwähnung, ausgezeichnet. Laut der...
Continue readingErst heute habe ich in meinen E-Mails eine Nachricht von Ende Februar wahrgenommen. Die Fotografie “Zuflucht” wurde bei den Monochrome Photography Awards 2014 mit einer “Honorable Mention”, einer ehrenvollen Erwähnung,...
Continue readingFotografieren ist heute nichts Besonderes mehr, verglichen mit den vordigitalen Zeiten. Erschwingliche Kameras mit sehr guter Bildqualität und Bildbearbeitungsprogramme lassen jeden zum Fotografen werden. Und was kommt dabei raus? Ich...
Continue reading